8. Welche Rechte haben Sie?
Nach geltendem Recht stehen Ihnen je nach Verarbeitung folgende Rechte zu:
8.1. Recht auf Information, Zugang und Übertragbarkeit
Sie haben das Recht, Zugang zu den Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, die von uns verarbeitet werden, und zu erfahren, warum wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir sie speichern und wer sie erhält.
Wir werden Ihnen die angeforderten Informationen innerhalb einer angemessenen Frist, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, schriftlich oder elektronisch zur Verfügung stellen, vorausgesetzt, Ihr Antrag ist nicht überzogen.
Sie haben auch das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie verarbeiten. Wenn Sie Ihren Antrag elektronisch eingereicht haben und keine andere Art der Kommunikation wünschen, werden Ihnen diese Informationen in elektronischer Form übermittelt.
8.2. Recht auf Berichtigung
Sie können jederzeit die Aktualisierung, Berichtigung und/oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Je nach Fall können Sie Ihre Daten auch selbst berichtigen.
8.3. Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus legitimen Gründen zu verlangen. Wir machen Sie jedoch darauf aufmerksam, dass wir aufgrund der Art bestimmter durchgeführter Verarbeitungen und insbesondere ihrer Rechtsgrundlage (z. B. zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung) nicht in der Lage sein werden, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
8.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können uns bitten, die Verwendung einiger Ihrer personenbezogenen Daten vorübergehend auszusetzen, insbesondere wenn die Richtigkeit aller oder eines Teils dieser Daten bestritten wird.
8.5. Recht auf Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich des auf diese Bestimmungen gestützten Profilings, widersprechen. Die Verarbeitung muss dann eingestellt werden, es sei denn, sie ist beispielsweise zur Einhaltung der Sozial- und Steuervorschriften, zur Wahrung unserer Interessen oder der eines Dritten oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
8.6. Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, sofern sie zuvor von uns für die Durchführung der fraglichen Verarbeitung angefordert worden ist.
Sie erkennen an und akzeptieren, dass der Widerruf dieser Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der von Ihnen vor dem Widerruf erteilten Einwilligung erfolgt ist, nicht in Frage stellt.
8.7. Recht auf Information im Falle einer Datenverletzung
Sollte bei Ubiblue eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten festgestellt werden, werden wir Sie über eine solche Verletzung informieren, wenn diese wahrscheinlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt.
Sie erkennen an und akzeptieren, dass eine solche Mitteilung nicht erforderlich ist, wenn Ubiblue die geeigneten Maßnahmen ergriffen hat, um das hohe Risiko einer Verletzung Ihrer Rechte und Freiheiten zu verringern oder zu beseitigen.
8.8. Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben auch das Recht, sich bei der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL) über die Art und Weise zu beschweren, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, insbesondere über deren Website http://www.cnil.fr